-

CranioSacralDynamics®


PRAXIS PÖNDORF

KINDER UND ERWACHSENE

PRAXIS MONDSEE


Termin online buchen




VORAB


Körperliche Beschwerden sollten immer vorab medizinisch abgeklärt werden, da Cranio keine ärztliche Behandlung ersetzt.


Solltest du an einer schweren psychiatrischen Erkrankung, wie Psychosen, Schizophrenie oder endogenen Depressionen leiden, ist Cranio leider keine geeignete Hilfestellung für dich.







ANWENDUNGSBEREICHE





Erwachsene

Schmerzzustände, Rückenschmerzen, Verspannungen, Blockaden, Nackenbeschwerden, Kopfschmerzen und Migräne, Kiefergelenksbeschwerden, Unterstützung bei zahnärztlichen Behandlungen, wie z.B. nach dem Einsetzen einer Zahnspange, Gelenkbeschwerden, ISG-Syndrom, Schleudertrauma und andere Trauma-Folgen, Narben, Unterstützung des Immunsystems, stressbedingte Beschwerden, Angstzustände, Schlafstörungen, Erschöpfungszustände, Depressionen, Schwindel, Konzentrationsstörungen, Tinitus, Verdauungsprobleme, Atemschwierigkeiten, Unruhe, Veränderungen der Stimmung und Stimme, Soziale und emotionale Schwierigkeiten, Wandernde Schmerzen, Kälteempfindlichkeit der Hände und Füße aber auch starkes Schwitzen, emotionale Traumata


Schwangerschaft und Geburt

Geburtsvorbereitung, nach der Geburt, emotionale Balance, Bindungsförderung, Rückenschmerzen,  Beckenbeschwerden, Kaiserschnitt Narbe


Babys und Kinder

Nach schwierigen Geburten, Kaiserschnitten, Zangengeburten, Vakuumextraktionen, Saug- Trink- und Stillprobleme, Schiefhals,  Kopfasymmetrie, Verdauungsbeschwerden, Bauchweh, Erbrechen, Weinen, Zahnen, Schlafstörungen, Entwicklungsverzögerungen, Lern- und Konzentrationsprobleme, Hyperaktivität und ADHS, Verbesserung der Selbstregulation, Ängste,  Stress oder anderen psychischen Belastungen





ABLAUF




Behandlungsablauf bei Erwachsenen

Eine Sitzung dauert in der Regel 60 Minuten und setzt sich aus Vorbereitung, Behandlung (Hands on) und Nachbesprechung zusammen. Die tatsächliche Behandlungsdauer variiert je nach Lebensalter und körperlichem Bedarf.
Um bestmögliche Ziele zu erreichen, sollte der erste Sitzungszyklus mindestens 6 Sitzungen beinhalten.  Die ersten 3 Sitzungen im Abstand von 3 Wochen, die darauffolgenden, je nach Bedarf ca. 6 bis 8 Wochen.
Die Sitzungen finden vor Ort in der Praxis oder nach Absprache statt.
In einem Erstgespräch werde ich dein Anliegen besprechen, die Therapieform vorstellen und die Rahmenbedingungen klären.
Falls du medizinische Unterlagen, Diagnosen oder Informationen zu vorherigen Therapien hast, können diese für mich sehr hilfreich sein. Bitte bring sie mit.

Behandlungsablauf mit Säuglingen und Kindern

Die Behandlung findet in der Regel auf einer Behandlungsliege, einer Matte am Boden, auf dem Schoß oder in den Armen eines Elternteils statt. Mit sanften Berührungen am Kopf, Kreuzbein und Körper werden die feinen Bewegungen des craniosacralen Systems erspürt und Blockaden aufgelöst. Die Behandlung ist sehr sanft und wird individuell auf das Alter und die Bedürfnisse des Kindes angepasst.
Es kann während der Behandlung mit dem Kind gesprochen werden und es kann sein Lieblingsspielzeug dabei haben.
Die Behandlungsdauer ist abhängig vom jeweiligen Bedarf und kann zwischen 20 und 50 Minuten betragen. Es ist wichtig, dass das Kind während der Behandlung entspannt ist und sich wohlfühlt.


Nach der Sitzung

sollten Sie am besten 1-1,5 Liter Wasser trinken, um den Entschlackungsprozess zu beschleunigen. Eine craniosacrale Therapie endet nicht bei Behandlungsende, sondern wirkt Tage bis Wochen nach.




KOSTEN

Das Honorar beträgt für Kinder und Erwachsene 105 EUR pro Sitzung.


Die Zahlung erfolgt in bar oder per Überweisung.


Bitte beachte, dass diese Therapieform nicht über die gesetzliche Krankenkasse abrechenbar ist. Solltest du zusatzversichert sein, überprüfe bitte den Leistungskatalog deiner Versicherung.


Bei einer Absage weniger als 24 Stunden vor der Sitzung wird das Honorar in voller Höhe in Rechnung gestellt.



FAQ

Gibt es Nebenwirkungen?

Cranio ist im Allgemeinen gut verträglich, aber wie bei jeder Therapie können auch hier vorübergehende Reaktionen auftreten.
Zu den häufigsten gehören Müdigkeit, Kopfschmerzen, grippeartige Symptome, Schwindel, Schmerzverstärkung, Muskelkater oder auch emotionale Reaktionen.
Diese Reaktionen sind oft Zeichen dafür, dass der Körper auf die Behandlung anspricht und sich entspannt oder Blockaden löst.
In seltenen Fällen kann es auch zu einer Erstverschlimmerung der Symptome kommen, die jedoch in der Regel nach rund 3 Tagen wieder abklingen.


Was muss ich als Klientin machen?

Du liegst bekleidet, möglichst gemütlich und entspannt auf einer Therapieliege. Während der Sitzung wird oft recht wenig oder gar nicht gesprochen. Solltest du das Bedürfnis haben mir etwas zu sagen, mach dies bitte jederzeit.


Wird es weh tun?

Bei einer Cranio entstehen manchmal im Körper Schmerzen oder spontane Bewegungen. Auch hier gilt es am besten gleich Bescheid zu sagen.


Was wird sicher nicht passieren?

Als Cranio Praktizierende bin ich es gewohnt, mit Nähe und Distanz zu arbeiten. Ich achte in der Sitzung stets darauf, wie es dir geht und animiere dich dazu, sofort Bescheid zu geben, falls etwas unangenehm ist oder du Ungewohntes in deinem Körper wahrnimmst







HINTERGRUND






Cranio Sacral Dynamics® leitet sich vom Cranio/Cranium Schädel und Sacral/Sacrum Kreuzbein ab.

Es handelt sich um eine sanfte manuelle Behandlungsmethode, die ihren Ursprung in der Osteopathie findet und ist für Menschen in jedem Lebensalter geeignet.
Zum craniosacralen System gehören der Schädel, das zentrale und periphere Nervensystem, Gehirn, Rückenmark, Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit einschließlich der zugehörigen Bindegewebshäute sowie das Kreuzbein. 
Blockaden und Dysfunktionen im craniosacralen System können durch verschiedene Faktoren wie Traumata, Operationen, Stress oder Fehlstellungen entstehen.
Cranio Sacral Dynamics® basiert auf der Annahme, dass der craniosacrale Rhythmus, ein feiner rhythmischer Puls, der durch die Zirkulation der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit (Liquor) im craniosacralen System entsteht, beeinflusst werden kann.
Der Rhythmus wird durch die Produktion und Resorption von Liquor verursacht. Er pulsiert mit einer Frequenz von etwa 6-12 Zyklen pro Minute. Der Rhythmus überträgt sich über das Bindegewebe auf den gesamten Körper und beeinflusst dessen Entwicklung und Leistungsfähigkeit.
Somit kann er den Stoffwechsel jeder Zelle und den gesamten Organismus beeinflussen. Der Puls ist im ganzen Körper über das Bindegewebe spürbar und wird in der Cranio Sacral Sitzung ertastet, um Blockaden zu lösen und das Wohlbefinden zu fördern.
Das Bindegewebe, auch bekannt als Faszien, spielt eine zentrale Rolle in der Cranio Sacral Therapie. Faszien sind nicht nur ein stützendes und schützendes Gewebe, sondern auch ein wichtiges Kommunikationssystem, das Informationen im Körper weiterleitet und somit auch den craniosacralen Rhythmus beeinflusst.
Das Faszien System verbindet das craniosacrale System mit dem peripheren Nervensystem und beeinflusst somit auch die Funktionsfähigkeit des zentralen Nervensystems.
Spannungen, Verklebungen und Verhärtungen im Faszien Gewebe können zu Blockaden und Beschwerden im Körper führen.
Cranio Sacral Dynamics® setzt an diesen Stellen an und löst diese Spannungen mit sanften Techniken. Mittels dieser spezifischen Grifftechniken und sanften Berührungen werden Verspannungen und Blockaden gelöst.
Zudem wird der natürliche Fluss der Körperflüssigkeiten wie Blut, Lymphflüssigkeit und Liquor gefördert, was potenziell zu einer Verbesserung der körperlichen und psychischen Gesundheit führen kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cranio Sacral Dynamics® eine ganzheitliche Behandlungsform ist, die bei einer Vielzahl von Beschwerden unterstützend wirken kann, indem sie das Gleichgewicht im Körper wiederherstellt.